Manchmal kann es ganz schnell gehen – Sie haben auf einmal Führungsverantwortung. Möglicherweise waren Sie vorher noch Teammitglied und nun sollen Sie genau dieses Team führen und leiten. Selten ist dieser Prozess problemlos. Sowohl das Team als auch die neue Führungskraft müssen mit den neuen Rollen zurecht kommen, die teilweise ein gänzlich anderes Auftreten erfordern. Zum Vorgesetzten werden heißt nicht automatisch, Sympathien zu verlieren. Dennoch gilt es gewisse Regeln und Verhaltensmaßnahmen umzusetzen, um sich in der neuen Position nicht von vornherein selbst zu unterminieren. In diesem Seminar lernen Sie Verhaltensweisen und Einstellungen kennen, die Sie dabei unterstützen, Ihre neue Aufgabe als Vorgesetzter erfolgreich zu starten und weiter auszufüllen.
Systemische Hintergründe zum Thema „Führung“: